Mystik und Ethik bei Meister Eckhart und Johann Gottlieb Fichte

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ist die von der Fichteforschung mehrheitlich vertretene These, dass das spatere religionsphilosophische Werk Fichtes mystische Elemente enthalt, wirklich haltbar? In dieser Studie soll anhand des bedeutendsten mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart gezeigt werden, was unter Mystik zu verstehen ist. Von dieser Mystikkonzeption aus wird verstandlich, weswegen Fichtes Lehre, auch wenn sich in ihr mystische Terminologie aufweisen lasst, nichts mit Mystik zu tun hat. Nach Fichte ist eine Einswerdung von Gott und Mensch im mystischen Sinn nicht moglich, nur durch sittliches Handeln in der Welt kann der Mensch das Gottliche erfahren. Dadurch erhalt Ethik ihre Begrundung. Anders Eckhart. Fur diesen ist die Vereinigung von Gott und Mensch Bedingung fur ein wahrhaft ethisches Handeln."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
6 (#1,694,809)

6 months
5 (#1,039,842)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references