Abstract
RésuméScience et philosophie sont deux domaines de recherche distincts qui étudient la même réalité avec des points de vue et des méthodes différents. La science ne doit pas se borner à l'analyse, mais son rôle est aussi l'explication synthétique de l'aspect scientifique de la réalité totale , c'est‐à‐dire l'aspect scientifique de l'être qui n'est pas esprit et matière séparés, mais organisation matérielle plus ou moins complexe. La science ainsi, sans empiéter sur le domaine de la philosophie, s'occupe de l'aspect scientiflque objectif des valeurs spirituelles particuliérement important pour le monde scientifique et technique actuel. La philosophie, conservant son rôle d'étude spécifique du point de vue ontologique, apparaît alors comme plus facile à accorder à la science.ZueammenfassungWissenschaft und Philosophie haben nicht voneinander getrennte Wissensgebiete. Sie erforschen dieselbe Realitat, tun es aber aus verschiedenen Gesichtspunkten. Die Wissenschaft kann sich nicht mit der blossen Analysis begnügen. Es steht ihr auch zu, die Realität synthetisch zu erklären. Ihr Wissensgebiet erstreckt sich über die totale Realität, sie begegnet aber derselben als wissenschaftliche Kosmologie und Phänomenologie des Seins, das nicht in Geist und Seele zerfällt, sondern eine mehr oder weniger komplizierte materielle Organisation darstellt. Ohne mit der Philosophie in Konkurrenz zu treten, kann sich also die Wissenschaft auch mit der wissenschaftlich objektiven Seite der geistigen Werte beschäftigen, die fur die heutige wissenschaftlich‐technische Welt so grosse Bedeutung haben. Dabei behalt die Philosophie ihre volle Speziflzität als Forschung und Wissen vom ontologischen Standpunkt aus und ist als solche leichter mit der Wissenschaft in Einklang zu bringen.Science and philosophy are two distinct fields studying the same things with unlike prospects and methods. Science has not only to analyze, but also to synthetize and explain the scientific appearance of everything that is scientiflc appearance of the metaphysic creature, which is no double, spirit and matter, but single, material more or less complexifled organization. Science then, without invasion of the philosophical fleld studies scientific and objective appearance of the spiritual values. This is most important for the scientist and technicist to‐day. Philosophy remai'ns the specific study of ontologic appearance, but hovewer more in accordance with science