Rechtsgeschichte

In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 72-74 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Rechtsgeschichte ist die Geschichte der rechtlichen Normen und deren Anwendung in ihrer kulturell geprägten Eigenart. Dabei beschäftigt sich die Rechtsgeschichte mit der Entstehung, dem Wandel und der Auflösung von Rechtsformen und Rechtsinstitutionen sowie mit den gesellschaftlichen und geistigen Einflüssen, die die Entwicklung des Rechts im Lauf der Jahrhunderte beeinflusst haben. Die Rechtsgeschichte stellt eine Teildisziplin der Rechtswissenschaft und Geschichtswissenschaft dar, wobei eine Unterscheidung in Rechtsgeschichte im engeren Sinn und weiteren Sinn getroffen werden kann.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Rechtsgeschichte.Hans Liermann & Hans Joachim Schoeps - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (1-4):285-288.
Mehr Geistesgeschichte in der Rechtsgeschichte.Hans Fehr - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:1-8.
Kanonistik. Rechtsgeschichte.[author unknown] - 1976 - Theologie Und Philosophie 51 (4):628.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
5 (#1,753,006)

6 months
2 (#1,688,095)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references