Abstract
Roboter gehören zu den technischen Entwicklungen, die in besonderer Weise faszinieren. Das gilt schon für Schweißroboter in der Automobilindustrie, die in Hochgeschwindigkeit und Präzision um Fahrzeugkarosserien ›herumtanzen‹, und noch mehr für humanoide Roboter, die uns als Menschen in einer Art Ebenbild begegnen, weil sie uns in ihrer körperlichen Erscheinung ähneln und über ›natürliche‹ Sprache verfügen. Die Entwicklung humanoider Roboter bedarf einer ethischen Reflexion, jedenfalls einer technik-ethischen Betrachtung, da hier in Bezug auf unser technisches Handeln neue Möglichkeiten eröffnet werden, mit denen auch entsprechende gesellschaftliche Veränderungen einhergehen.