Weltverhalten: Pandemien fangen klein an

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):28-40 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Erst, wenn Menschen ihr Wissen und Können so weit entwickelt haben, dass sie so stark in sich und in die Welt eingreifen können, dass sie zur zerstörerischen Naturkraft werden und die Gegenwart zum Anthropozän machen, und erst, wenn krankmachende Mikroorganismen ebenso rasch um die Welt reisen wie Waren und Millionen von Menschen, können Pandemien entstehen. Umweltzerstörung, Klimawandel und Pandemie gehören zusammen. Doch gegen das entfremdete Handeln des Menschen entwickelt sich ein neues Weltverhalten: Als Folge der unheilvollen Entwicklung für das Leben auf der Erde macht es eine praktische und poetische Haltung des Respekts, der Verantwortung und des aktiven Lassens möglich.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,139

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Den Menschen neu denken im Anthropozän: Bestandsaufnahme und Perspektiven.Christoph Wulf - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):13-35.
Der Mensch im Klima: Klimawandel und Kultur.Jörn Ahrens - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):36-49.
Die Kultur der Einbildungskraft und der Urteilskraft in einer dürftigen Zeit.Jacques Poulain - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):145-154.
Die aktuelle Situation der Frauen in Afrika.Irma Julienne Angue Medoux - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):261-273.
Dignity In Genethics.David Heyd - 1999 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 7.
Erfahrung als Dialog.Stephan Grätzel - 2019 - In Richard Schaeffler, Christoph Böhr & Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (eds.), Gott denken: zur Philosophie von Religion: Richard Schaeffler zu Ehren. Wiesbaden: Springer VS. pp. 195-202.

Analytics

Added to PP
2022-01-19

Downloads
14 (#1,279,562)

6 months
5 (#1,047,105)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references