Die Kraft der Bilder im Horizont intersensorischer Seherfahrungen in Europa und Ostasien

In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 91-102 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Sehen ist ein körperlicher Akt, der tief verbunden ist mit allen anderen sinnlichen Strukturen des menschlichen Körpers. Der Text argumentiert dafür, dass diese Verbindungen zwischen verschiedenen sinnlichen Strukturen in phänomenologischer Perspektive einzeln beschrieben werden können. So lässt sich die Beziehung zwischen Sehen und Tastsinnlichem, Gleichtgewichtssinnlichem, Bewegungssinnlichem, Qi-Sinnlichem und der ganzkörperlichen Propriozeption anhand konkreter Beispiele einsehen. Den Überlegungen liegt dabei ein über die üblichen fünf Sinne erweitertes sinnliches Spektrum zugrunde, das auch ostasiatische Differenzierungen mit einbezieht. Anhand der Analyse der komplexen Einlagerung des Sehens in die sinnlichen Strukturen des menschlichen Körpers kann die hohe Wirksamkeit von Bildern neu beschrieben werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,072

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Sichtbarwerden des Unsichtbaren.Niels Weidtmann - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 71-89.
Terror als Bildakt.Petra Bernhardt - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 305-318.
Bildkunst und Kunstbild.Ryosuke Ohashi - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-242.
Kulturbegegnung als Bildbegegnung.Anna Zschauer - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 261-283.
Ikonische Realpräsenz und fotografischer Realismus.Mădălina Diaconu - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 171-189.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,894,947)

6 months
2 (#1,685,865)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Rolf Elberfeld
Universität Hildesheim

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references