Hegels Theorie der Intelligenz als Grundlegung der Unmöglichkeit des Unvernünftigen

In Christoph Asmuth & Simon Gabriel Neuffer, Irrationalität. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 71-81 (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hegel definiert „Vernunft” als die Einheit der Objektivität und der Subjektivität. Diese Definition bedeutet nicht, dass für Hegel nur das Subjekt existiert, welches sich das Objekt dementsprechend nur in seinem Inneren vorstellt; eine solche Definition bedeutet nämlich nicht, dass es für Hegel keine Außenwelt gibt, sondern eigentlich, dass es für ihn nichts gibt, was als solches unvernünftig ist. Als Einheit des Subjekts, das erkennt, und des Objekts, das erkannt wird, umfasst die Vernunft für Hegel alles, was es gibt und geben kann. Jene Definition bedeutet eben: Es gibt nichts außerhalb dessen, was das Subjekt erkennt und erkennen kann. Mit dieser These verneint Hegel selbstverständlich nicht, dass es Sachen gibt, die das Subjekt noch nicht kennt bzw. von deren Existenz es noch nicht weiß, und auch nicht, dass es keine Sachen gibt, die das Subjekt noch nicht verstanden und begriffen hat, sondern eigentlich nur, dass es keine Sachen gibt, die prinzipiell nicht erkannt und begriffen werden können. Dass etwas existiert, impliziert für Hegel, dass es eventuell erkannt und fernerhin begriffen werden kann. Sein, Erkennbarsein und Begreifbarsein sind für Hegel ein und dasselbe.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gorgias hat Recht!Wilhelm K. Essler - 1993 - Grazer Philosophische Studien 44 (1):265-292.
Gorgias hat Recht!Wilhelm K. Essler - 1993 - Grazer Philosophische Studien 44 (1):265-292.
Der plausible Gott.Jörg Friedrich - 2019 - München: Verlag Karl Alber.
Begrijpelijkheid en voldoende grond.Cl Schoonbrood - 1964 - Tijdschrift Voor Filosofie 26 (3):383 - 404.
Het beginsel Van voldoende grond.C. Schoonbrood - 1956 - Tijdschrift Voor Filosofie 18 (4):531-578.

Analytics

Added to PP
2016-12-29

Downloads
617 (#48,850)

6 months
110 (#60,920)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hector Ferreiro
National Research Council-Argentina (CONICET)

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references