Abstract
Im Zentrum der sozialphilosophischen Reflexion Nussbaums steht der Topos des ‚bedürftigen Menschen’, der hier seine Universalisierung erfährt. Denn ihre wesentliche Erkenntnis lautet: Die Grundbedürfnisse von Menschen decken sich! In ihrer Grundlagenreflexion auf universale Bedürfnisse des Menschen kommt es Nussbaum darauf an, den Unterschied zwischen menschlichen Eigenschaften herauszufinden, die für das Leben von Menschen unverzichtbar sind und somit Universalität beanspruchen, und jenen Merkmalen, die Differenz und Alterität zum Ausdruck bringen können und sollen. Kurzum: Nussbaum geht es um das Wesentliche für das menschliche Leben, ihr Fragen gilt der Essenz und Substanz des Menschseins, um daraus universale Bedürfnisse des Menschen ableiten zu können.