No Way Out

In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 49-68 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die gegenwärtige Normativitätsdebatte in der Erziehungswissenschaft hat eines erneut deutlich machen können: Das Konglomerat aktueller Theoriebildung und Forschung weist quer durch die verschiedenen Ansätze, Denkformen und methodologischen Programme unmissverständlich ein normatives Gepräge auf. Die neue Aufmerksamkeit auf die normativen Gehalte der Disziplin unterscheidet bisweilen aber in ihren Konklusionen und Vorschlägen zu wenig hinsichtlich der Pluralität von Wissensformen. Vor diesem Hintergrund werden im Beitrag – inspiriert von einigen Arbeiten früherer Normativitätsdebatten – Wissensformen entlang ihrer spezifischen normativen Ausprägungen differenziert und so zugleich normative ‚Grundstrukturen‘ der Erziehungswissenschaft freigelegt, denen vorerst – auch und gerade innerhalb der Allgemeinen Erziehungswissenschaft – nicht zu entkommen sein dürfte.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Erziehung der Theaterperspektive.Nicole Balzer & Johannes Bellmann - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-47.
Facetten von „Normativität“ in Diskursen zur empirisch-erziehungswissenschaftlichen Forschung.Peter Vogel - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 311-328.
Zur Frage der Normativität des Bildungsbegriffes.Lothar Wigger - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 183-202.
Normativität in der Erziehungswissenschaft.Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.) - 2019 - Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Der Umgang mit Normativität und Kontingenz in der Unterrichtsforschung.Frank Beier - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 345-364.
Menschenrechte als normative Leitkategorie der Pädagogik.Stefan Weyers - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 71-93.
Zur Normativität erziehungswissenschaftlichen Wissens – drei Thesen.Christiane Thompson & Daniel Wrana - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 171-180.
Die Frage nach epistemischer Normativität in der Erziehungswissenschaft.Edgar Forster - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 139-154.
Ist Eckard königs „theorie der erziehungswissenschaft“ eine „kritik der pädagogischen vernunft“?Ursula Neemann - 1980 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 11 (2):302-320.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
11 (#1,415,873)

6 months
2 (#1,686,184)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references