Wahrnehmung

In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 342-344 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im allgemeinen Rahmen der philosophischen Biologie von Hans Jonas zählt die Wahrnehmung zu den wenigen Kriterien, anhand derer man zwischen tierischem und pflanzlichem Leben unterscheiden kann. Während die Pflanze eine direkte und spontane Beziehung zu ihrer Umwelt hat, ist das Tier von dieser getrennt, und eine solche Diskontinuität muss überbrückt werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wahrnehmung.Stephan Herzberg - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 447-452.
Wahrnehmung bei Merleau-Ponty: Studie zur "Phänomenologie der Wahrnehmung".Silvia Stoller - 1995 - Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes.
Bildliche Darstellungen und Ihre Wahrnehmung.Jasper Liptow - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (5):695-708.
Das Leben ist eine Kette von Wundern" : der "spiritus" der Wahrnehmung und die Kultur der Diagonale.Antje Kapust - 2018 - In Guido Meyer, Marco A. Sorace, Clara Vasseur & Johannes Bündgens (eds.), Identitätsbildung: Spiritualität der Wahrnehmung und die Krise der Moderne. Freiburg: Verlag Karl Alber, in der Verlag Herder.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
5 (#1,750,484)

6 months
3 (#1,470,822)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gianluca Garelli
Università degli Studi di Firenze

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references