Paul Heyses Übersetzertätigkeit und ihre Bedeutung für sein eigenes dichterisch..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (1):87-102 (1929)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Türhüterlegende und ihre Bedeutung für Kafkas 'Prozeß'.Ingeborg Henel - 1963 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 37 (1):50-70.
"doch Homeride Zu Sein, Auch Nur Als Letzter, Ist Schön." Zur Bedeutung Der Myt..Stefan Matuschek - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (1):115-125.
Jacob Burckhardts Bedeutung für die Ästhetik.Dieter Jähnig - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (2):173-190.
Der Kaufmann und sein Gewissen.Dieter Kartschoke - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (4):666-691.
Deutschtum und Judentum Zu Erich Kahlers Bedeutung für Thomas Mann.Hans Rudolf Vaget - 2012 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 86 (1):145-164.
Die Bedeutung physikalischer Gesetze für die Literatur.Joachim Metzner - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (1):1-34.
Neue Anglistik und ihre Methoden.Gustav Hübener - 1924 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 2:330-338.
Das Wortspiel und seine Bedeutung.Franz Mautner - 1931 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 9:679-710.
Schiller und sein prinzipal der Tod.Michael Mann - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (1):114.
Die Bedeutung der spanischen Kultur für Europa.[author unknown] - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):33-60.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references