Über das Sprechenmüssen in Kants Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen

Abstract

Schon der Titel von Kants Aufsatz kann als Hinweis darauf verstanden werden, zu lügen könne, wenn überhaupt, dann nur vermeintlich rechtens sein. Doch geht es um Lügen, die vermeintlich rechtens sein können, ist Kant notorisch unklar, mit Ausnahme dieses Aufsatzes. Denn die Klärung dieser Unklarheit ist gerade Kants systematischer Grund seiner Abfassung. Dieser These folgend wird versucht, Kants Argumentation in Anschluss an Die Metaphysik der Sitten nachzuzeichnen, und das, wofür argumentiert wird, ist: Genau dann, wenn einmal gesprochen werden muss, widerspricht die Lüge, was auch ihr Inhalt sein mag, also formal, dem allgemeinen Sittengesetz in seinen inneren und äußeren Gesetzen. Der paradigmatische Fall für das menschliche Sprechenmüssen ist die äußere Gesetzgebung selbst.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

  • Only published works are available at libraries.

Similar books and articles

Het radicale kwaad en de bekering bij Kant.J. Plat - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (3):379 - 417.
What is Freedom?Károly Kókai - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 11:84-88.
Ousia en deelhebbing: Aristoteles' opvatting over de identiteit.H. H. Berger - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25 (4):706 - 778.
Das Staatsrecht in der Rechtslehre Kants.Christian Niebling - 2005 - [Ingolstadt?]: M. Meidenbauer.
Vom Labor in den Plenarsaal.Astrid Herbold - 2018 - In Carsten Könneker, Fake Oder Fakt?: Wissenschaft, Wahrheit Und Vertrauen. Berlin: Springer Berlin Heidelberg. pp. 355-360.

Analytics

Added to PP
2016-03-07

Downloads
1,912 (#7,654)

6 months
544 (#2,682)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references