Sind Praxis und Poiesis fundamental verschieden?

Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):33-62 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungZur aristotelischen Unterscheidung von Herstellen und Handeln (Poiesis und Praxis) gibt es zwei konkurrierende Interpretationen: nach der einen betrifft der Unterschied zwei verschiedene Aspekte an Handlungen, nach der anderen verschiedene Typen von Handlungen. Für eine Entscheidung dieser Frage sind systematische und exegetische Gesichtspunkte zu trennen: zwar bietet die aristotelische Textbasis Belege für beide Seiten, allerdings zeigt die systematische Untersuchung, dass eine zwei-Typen-Lesart sachlich verfehlt ist. Handlungen lassen sich nicht sinnvoll unterteilen in solche, die ihr Ziel lediglich außer sich, aber kein Ziel in sich haben und umgekehrt. Stattdessen sind sie notwendig von einer doppelten Zielsetzung geleitet, bei welcher der Vollzug der Handlung in deren Vollendung münden soll.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Schöpfung als Handlung in Schellings »Philosophie der Offenbarung«.Stefan Gerlach - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (3):284-313.
Handeln?Anselm Müller - 2003 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 57 (3).
Der Begriff der Supererogation und das Problem moralischer Optionalität.Hubert Schnüriger - 2017 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 4 (2):117-140.
(Moralisch) Guter Sex: Eine Kritik am Zustimmungsmodell.Hilkje C. Hänel - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (2):49-78.
Münster: Sind Handlungen Ereignisse?Peter Rohs - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54 (1).
Handeln.Sarah Tietz - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 57-63.

Analytics

Added to PP
2020-12-20

Downloads
57 (#376,360)

6 months
16 (#187,025)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Aristotle's Metaphysics. Aristotle - 1966 - Clarendon Press.
Wahrheit und methode.Hans-Georg Gadamer - 1973 - Bijdragen 34 (2):118-122.
Aristoteles’ ‘Nikomachische Ethik’.Ursula Wolf - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (4):772-772.
Handlung, Sprache und Vernunft.Rüdiger Bubner - 1979 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 10 (1):192-196.

View all 11 references / Add more references