Vorbilder der Klimabewegung. Akteure – Deutungen – Praktiken

In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 137-151 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Aus einer soziologischen Perspektive untersuchen wir in diesem Beitrag, welche Rolle Vorbilder für die und in der Klimabewegung spielen. Nach einer soziologischen Annäherung an den Begriff des Vorbilds und seine Relevanz für die Analyse von Protestbewegungen, resümieren wir den bisherigen Forschungsstand zu Vorbildern für die Mobilisierung von Klimaaktivismus. Anschließend nehmen wir anhand von drei Fallstudien und orientiert an der Situationsanalyse von Adele Clarke die Bedeutung von Vorbildern für die Identitätsentwicklung der deutschen Klimabewegung näher in den Blick.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Jaspersʼ „maßgebende Menschen“ – interkulturelle Vorbilder?Jan Christoph Heiser - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 209-227.

Analytics

Added to PP
2023-06-13

Downloads
15 (#1,240,446)

6 months
7 (#728,225)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references