Außergewöhnlich normal. Heroismen der Organisation und ihre historische Transformation

In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 185-196 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Prinzip der Organisation erzeugt zuverlässig Heroismen. Dies ist bemerkenswert, da Organisationen mit ihrer regelhaften Ordnungsmäßigkeit, ihren strukturellen Routinen und Abläufen darauf abzielen, von den Eigenheiten der beteiligten Subjekte zu abstrahieren, um deren Austauschbarkeit zu gewährleisten. Doch dieses Funktionsprimat der Normalität ist unverzichtbar auf subjektive Tat- und Entscheidungskraft angewiesen: Die Ausdifferenzierung von Organisationsstrukturen systematisiert die Minimierung von Entscheidungsgelegenheiten, weshalb die Entscheidungen des Subjekts zugleich an Relevanz gewinnen. Der Beitrag entwirft das wechselseitige Bedingungsverhältnis organisationaler Strukturvorgaben und subjektiver Tat- und Entscheidungskraft als Erzeugungsprinzip von Heroismen und skizziert dessen historischen Wandel vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die zeitgenössische Gegenwart.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Influencer: Der Werbekörper als Vorbild.Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 111-122.
Vorbilder der Klimabewegung. Akteure – Deutungen – Praktiken.Niklas Haarbusch & Björn Wendt - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 137-151.
Jaspersʼ „maßgebende Menschen“ – interkulturelle Vorbilder?Jan Christoph Heiser - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 209-227.

Analytics

Added to PP
2023-06-13

Downloads
4 (#1,806,247)

6 months
2 (#1,690,857)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references