Theologische Zoologie

In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 322-325 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Begriff der theologischen Zoologie wurde analog zur theologischen Anthropologie gebildet. Er soll die theologische Reflexion über den Menschen um eine exegetisch und systematisch begründete Verhältnisbestimmung zum Tier ergänzen. Zudem wird das Tier in seinem Eigenwert und der Wertschätzung betrachtet, die es von seinem Schöpfer erfährt, und die in den biblischen Texten zum Ausdruck kommt.Bereits die Begrifflichkeit legt nahe, dass es sich bei der Theologischen Zoologie um ein interdisziplinäres Projekt handelt, das neben naturwissenschaftlichen, insbesondere verhaltens- und evolutionsbiologischen Aspekten, auch genuin geisteswissenschaftliche Sichtweisen, Deutungen und Interpretationen dieser Erkenntnisse einschließt. Das Projekt einer ›Theologie mit dem Gesicht zum Tier‹ ist eng mit der Gründung des Instituts für Theologische Zoologie in Münster verknüpft, das unter Schirmherrschaft von Jane Goodall steht. Die konkrete inhaltliche Ausrichtung dieser neuen Form von Theologie wurde wesentlich durch das Buch DiesseitsvonEden angestoßen, das die Grundzüge einer Verknüpfung von Theologie und Verhaltensbiologie mit dem Ziel einer neuen Sicht auf die Tiere entwickelt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den Menschen, der kein Tier sein will, und den Menschen auf Verwandtensuche.Hartmut Böhme - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):97-113.
Klonen.Samuel Camenzind - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 252-258.
Spirituelle Theologie: Eine Theologie des mündigen Christentums: Das theologische Denken George Khodrs.Sylvie Avakian - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):197-216.
Tierwohl und Ethik.Johann S. Ach - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 208-212.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
9 (#1,534,659)

6 months
2 (#1,696,787)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references