Hegel, Marx en de cybernetica

Tijdschrift Voor Filosofie 25 (2):279 - 294 (1963)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die heutige Entwicklung der Technik nötigt uns zu einer neuen Besinnung auf die Frage ob der Marxismus tatsächlich ist was er behauptet zu sein : die Verwirklichung der Hegeischen Philosophie. Es wurde gezeigt dass die heutige Technik die praktische Widerlegung sowohl des Hegelianismus als auch des Marxismus ist, eben weil sie die Intentionen beider zur reinen Verwirklichung bringt. Denn in der modernen Technik, wo das Prinzip der Selbstregulation explizit in ihren Konstruktionen zum Ausdruck gelangt, kommt die technische Idee als solche zur Verwirklichung und zeigt sich als die praktische Objektivierung der Hegeischen Idee. Die Kybernetik ist also die moderne, säkularisierte Form der Hegeischen Philosophie und nötigt den abendländischen Mensch zur Neuorientierung über sichselbst und zur tieferen Fundierung des „wahren Reiches der Freiheit” (Marx), jenseits von Hegelianismus, Marxismus und Existenzialismus

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,553

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegel, Marx en de cybernetica.P. Hollak - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25:279-294.
Philosophie als Wissenschaft der Freiheit.Igor Mikecin - 2021 - Filozofska Istrazivanja 41 (1):35-55.
Das Erbe des Marxismus.Gunnar Hindrichs - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (5):709-729.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
Ist die Philosophie selbst ein Weltproblem?Alexander von Pechmann - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:105-110.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Hegel en de fenomenologie.Rudolf Boehm - 1969 - Tijdschrift Voor Filosofie 31 (3):471 - 489.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
17 (#1,167,138)

6 months
2 (#1,700,055)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references