Universum und Entwicklung

der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:658-664 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Univsraun wird im der modernen Astronomie als Entwicklungeproaeß begriffen. Versohiedene Aspekte des Verhältnisses von Gesetz und Bedingungen sind su erforschen. Es ergibt sich der Zusammenhang der Ideen von der Universalität der Gesetze and vom sich entwickelnden Kosmos. Die Erkenntnis vom ewigen, nie geschaffenen Universum hat sich bewährt. Die These von der Unendlichkeit der Materie umfaßt die Einsicht in die Unersohöpflichkeit materieller Prozesse, ln den ewigen qualitativen Fornwandel und in die potentielle Unersöhhpflichkeit der Raum-Zeit-Struktar.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über philosophische Rationalität.Karl Albert - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:122-127.
Bedingungen materialer Wahrheit.Peter König - 2019 - In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 39-63.
Paradoxien der Autonomie: Zur Einleitung.Thomas Khurana - 2011 - In Thomas Khurana & Christoph Menke (eds.), Paradoxien der Autonomie. Berlin: August. pp. 7–23.
Vom objektiven Charakter des Wertes.Seweryn Dziamski - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:438-441.
Praxis, Bewußtsein, Ausenwelt.Igor S. Narski - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:930-935.

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
10 (#1,477,106)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references