Naturzustand und Staatsvertrag bei Hobbes

Zeitschrift für Philosophische Forschung 58 (1):29 - 53 (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Aufsatz untersuche sich, ob sich der Hobbes’sche Naturzustand als Gefangenendilemma beschreiben lässt und welche Konsequenzen dies gegebenenfalls hat. Ich argumentiere für die Thesen, dass erstens eine solche Beschreibung eine angemessene Charakterisierung des Hobbes’schen Naturzustandes ist , dass das Gefangenendilemma zweitens kein Problem für die Hobbes’sche Argumentation aufwirft und dass drittens Hobbes sein Argumentationsziel verfehlte, wenn er den Naturzustand anders beschriebe, d.h. so, als seien die Applikationsbedingungen des Gefangenendilemmas nicht erfüllt. Das Gefangenendilemma, in dem sich die Naturzustandsbewohner befinden, ist daher notwendige Voraussetzung für die Vernünftigkeit eines Staates, in dem der Souverän mit einer Hobbes’schen Machtfülle ausgestattet ist

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Begrijpelijkheid en voldoende grond.Cl Schoonbrood - 1964 - Tijdschrift Voor Filosofie 26 (3):383 - 404.
Das Sichtbarwerden des Unsichtbaren.Niels Weidtmann - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger, Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 71-89.
Explanatorisches Verstehen. Ein Definitionsvorschlag.Christoph Baumberger - 2013 - Was Dürfen Wir Glauben? Was Sollen Wir Tun? – Sektionsbeiträge des Achten Internationalen Kongresses der Gesellschaft Für Analytische Philosophie E.V.
Ousia en deelhebbing: Aristoteles' opvatting over de identiteit.H. H. Berger - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25 (4):706 - 778.
Mein Leben und ich. Eine ontologische Ménage à deux.Benjamin Schnieder - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (4):489 - 511.
Problemen betreffende de beschrijvende methode.R. J. Kortmulder - 1956 - Tijdschrift Voor Filosofie 18 (1):27-58.

Analytics

Added to PP
2011-05-29

Downloads
2,193 (#6,067)

6 months
92 (#72,946)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Hüttemann
University of Cologne

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

Hobbes's political philosophy.Alan Ryan - 1996 - In Tom Sorell, The Cambridge Companion to Hobbes. New York: Cambridge University Press. pp. 208--245.

Add more references