Towards an evolutionary pragmatics of science

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 16 (1):47-66 (1985)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Fundamentismus und Skeptizismus-Anarchismus sind zwei entgegengesetzte Positionen in der traditionellen Erkenntnistheorie und in der modernen Wissenschaftstheorie. Zwischen ihnen gibt es einen dritten Standpunkt, den Evolutionismus. Beispiele sind zwei neuere Arbeiten von Putnam und Stegmüller . Im Gegensatz zum logisch-statischen Fundamentismus berücksichtigt der Evolutionismus auch dynamische und naturalistische Ansätze. Stegmüller folgend entlehnen wir in der vorliegenden Untersuchung aus der Sprachphilosophie pragmatische Gesichtspunkte, um die logische Syntax und Semantik, die Werkzeuge des Fundamentismus, zu ersetzen. Wir zeigen die Kraft der Pragmatik bei der Behandlung von Problemen wie Erkenntniswachstum, Begriffswechsel, Theorien- und Bedeutungsdynamik, wissenschaftliche Entdeckung und besonders beim Problem der Inkommensurabilität. Unser nicht-fundamentistischer Vorschlag ist ein heuristisches Modell, das auf der modernen genetischen Theorie basiert

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

On the nature of scientific laws and theories.Craig Dilworth - 1989 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):1-17.
Leibniz dans l'oeuvre de Cournot.AndrÉ Robinet - 1981 - Studia Leibnitiana 13:159.
Spiritualität kontrovers.Walter Hehl - 2023 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
Objektivität und parteilichkeit in der wissenschaft.Herbert Keuth - 1975 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (1):19-33.
Demenz und personale Identität.Karsten Witt - 2018 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 5 (1):153-180.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
75 (#279,291)

6 months
6 (#856,140)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

Tragweite und grenzen der evolutionären erkenntnistheorie.Vittorio Hösle - 1988 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 19 (2):348-377.
Tragweite und Grenzen der evolutionären Erkenntnistheorie.Vittorio Hösle - 1988 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 19 (2):348-377.
Wissenschaft und Wissenschaftstheorie.Walter Herzog - 1987 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1):134-164.
Wissenschaft und wissenschaftstheorie.Walter Herzog - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):134-164.
Against Epistemological Relativism.Frans Gregersen - 1988 - Studies in History and Philosophy of Science Part A 19 (4):447.

Add more citations

References found in this work

How to do things with words.John L. Austin - 1962 - Oxford [Eng.]: Clarendon Press. Edited by Marina Sbisá & J. O. Urmson.
The Structure of Scientific Revolutions.Thomas S. Kuhn - 1962 - Chicago, IL: University of Chicago Press. Edited by Ian Hacking.
The logic of scientific discovery.Karl Raimund Popper - 1934 - New York: Routledge. Edited by Hutchinson Publishing Group.
Mind, Language and Reality: Philosophical Papers.Hilary Putnam - 1975 - New York: Cambridge University Press.
The Tacit Dimension. --.Michael Polanyi & Amartya Sen - 1966 - Chicago, IL: University of Chicago.

View all 48 references / Add more references