Zwischen Revolution und Orthodoxie?: Schelling und seine Freunde im Stift und an der Universität Tübingen: Texte und Untersuchungen

Stuttgart: Frommann-Holzboog (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

War Tubingen in der Tat eine Trutzburg der Orthodoxie, in der den Studenten nichts ubrig blieb, als einen Jakobinerclub zu bilden und revolutionare Literatur einschliesslich der grundsturzenden Philosophie Kants zu lesen? Dieser Frage geht der Verfasser zuerst nach und prasentiert dann Quellen, die das skizzierte Klischee aufheben. Es handelt sich um Archivalien, die Aufschluss uber die akademische Lehre geben. Die Autoren sind u.a. Holderlins Freunde Magenau und Neuffer, der kantische Enrage Diez und der spatere Begrunder des Philosophischen Journals Niethammer.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wittgenstein als Morphologe I.Kristijan Krkač & Josip Lukin - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):427-438.
Heideggers Ursprung des Kunstwerks: Ein kooperativer Kommentar.David Espinet & Tobias Keiling (eds.) - 2011 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.
Kantovo Shvatanje Uma.Zoran Kinđić - 2004 - Filozofija I Društvo 2004 (25):43-99.

Analytics

Added to PP
2023-05-19

Downloads
4 (#1,802,700)

6 months
3 (#1,470,822)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Wilhelm G. Jacobs
Ludwig Maximilians Universität, München

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references