Die "Festung der Freiheit" und der "Wind der Wörter" oder: Die Kunst der Rede u..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65:415-448 (1991)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Funktion der Musik in der abendländischen Kunst.Ehrenfried Muthesius - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (3):387-397.
Die Hybris der Endgültigkeit oder der Schluß der Ich-Erzählung und die zehn Tei..Alexandra Stein - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:175-197.
Der gute Hirte oder die Mikrophysik der Macht.Stefan Rieger - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:585-606.
Die mehrseitige Funktion der Kunst.Herman Nohl - 1924 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 2:179-192.
Die tote Maus oder Nachtrag zur 'moralischen Verwirrung der Zeit' - Schillers U..Hermann Weigand - 1984 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (3):470-474.
Die Freiheit der VirtuosenThe Freedom of the Virtuoso.Gesa Frömming - 2022 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 96 (2):177-208.
Winckelmänner der Poesie Herders und Friedrich Schlegels Anknüpfung an die Geschichte der Kunst des Altertums.Stefan Matuschek - 2003 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 77 (4):548-563.
Die Fliege, die Kunst und der Tod. Zur Geschichte eines humoristischen Motivs.Gregor Eisenhauer - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68:364-390.
Wie überschreiten Ästhetisierungsprozesse die Grenzen der Kunst?Arnold Werner - 1999 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):5-27.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references