Kultur und Zucht des Glaubens bei Kant

New York: P. Lang (1993)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die 'Kritik der Urteilskraft' zerfällt nur scheinbar in zwei oder mehr relativ unverbundene Teile. Zu Unrecht wird häufig die Verknüpfung der 'Ästhetik' mit der Teleologie bemängelt oder bedauert. Der Zusammenhalt des ganzen Kritischen Systems und die Notwendigkeit seiner Bestimmungen erschließt sich einem Denken, welches die zentrale Stellung der praktischen Philosophie bei der gedanklichen Fassung der Idee der Freiheit durch Kant klar sieht. Ausgehend von der Herleitung der prinzipiellen Funktion der Kritik der Urteilskraft als derjenigen der Kultur und Zucht (disciplina) des Vernunftglaubens verschafft die Untersuchung Einsicht in die prinzipielle Geschlossenheit und Einheit der dritten kantischen Kritik und Zugang zur Kantischen Glaubenslehre, wie sie dem Gedanken der Aufklärung zugehört.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-05-11

Downloads
5 (#1,756,675)

6 months
3 (#1,486,845)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references