Depression im Spitzensport als gesellschaftliche Konstruktion: Beobachtungen aus Sicht der soziologischen Systemtheorie

Sport Und Gesellschaft 17 (2):153-183 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungDie Forschung über Depressionen im Spitzensport wird bislang von Sportpsychologinnen und Sportpsychiatern dominiert. Gesellschaftstheoretische Perspektiven, die über die soziale Konstruiertheit des Gegenstands aufklären, sind demgegenüber deutlich unterrepräsentiert. Unter Rückgriff auf die soziologische Systemtheorie entwickelt der vorliegende Beitrag verschiedene Sichtweisen auf das gesellschaftliche Reden über die Depression im Spitzensport. Auf diesem Weg wird nicht nur der Beobachtungsrelativität des Phänomens Rechnung getragen. Vor allem werden die Unschärfen, blinden Flecken und Reflexionsdefizite offengelegt, die mit dem weitgehenden Fehlen komplex gebauter Theorien im gesellschaftlichen Diskurs über das Thema einhergehen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Prinzip demokratischer Gleichheit.Christine Abbt - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):277-294.

Analytics

Added to PP
2020-08-15

Downloads
16 (#1,195,422)

6 months
6 (#869,904)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The myth of mental illness.Thomas S. Szasz - 2004 - In Arthur L. Caplan, James J. McCartney & Dominic A. Sisti (eds.), Health, Disease, and Illness: Concepts in Medicine. Georgetown University Press. pp. 43--50.
Die Gesellschaft der Gesellschaft.Niklas Luhmann - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (2):388-389.
Die Wissenschaft der Gesellschaft.N. Luhmann - 1992 - Tijdschrift Voor Filosofie 54 (3):563-564.
An Introduction to Cybernetics. [REVIEW]W. R. Ashby - 1957 - Australasian Journal of Philosophy 35:147.

View all 8 references / Add more references