This New Yet Unapproachable Community. Formen der Gemeinschaft bei Cavell und Blanchot

In Katrin Trüstedt & Kathrin Thiele (eds.), Happy Days. Lebenswissen nach Cavell. München: Fink Verlag. pp. 45–65 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag untersucht (I) einige Merkmale des Gemeinschaftsdenkens bei Cavell, die sich aus seinen sprachphilosophischen Arbeiten begründen, aber bis in seine Überlegungen zum moralischen Perfektionismus hineinreichen. Der zweite Abschnitt (Il) bezieht Cavells Idee der Gemeinschaft auf Formen negativer, entwerkter, undarstellbarer Gemeinschaft im Anschluss an Blanchot. Der dritte Teil des Beitrages schließt (IlI) mit einer kurzen Notiz zum Problem der Zukünftigkeit der Gemeinschaft.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ethisch-politischer Perfektionismus. Stanley Cavell und die praktische Philosophie.Martin Saar - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (2):289-301.
Drei Formen der Ersten Person Plural.Matthias Haase - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (2):225-243.
Schon da und noch im Kommen. Zur Zeitlichkeit des Mediums Sinn.Thomas Khurana - 2011 - In Kiening Christian, Prica Alexandra & Wirz Benno (eds.), Wiederkehr und Verheißung. Chronos Verlag. pp. 43–64.

Analytics

Added to PP
2017-07-01

Downloads
24 (#915,142)

6 months
5 (#1,056,575)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Khurana
Universität Potsdam

References found in this work

No references found.

Add more references