Risiko, Unsicherheit und Ungewissheit

In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 123-146 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Beitrag bietet eine Übersicht, Einordnung und Kritik der gängigen ökonomischen Entscheidungstheorien unter Risiko und Unsicherheit. Dabei werden insbesondere wichtige der in diesen Theorien oftmals implizit hinterlegten epistemischen und ontologischen Vorannahmen herausgearbeitet. Es zeigt sich, dass diese in vielen Anwendungsbereichen schwierig bis unmöglich zu rechtfertigen sind. Gleichzeitig geht von ihnen eine auch ethisch relevante Normativität aus, über die sich die Anwenderin/der Anwender klar sein und über die er Rechenschaft ablegen sollte.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Handeln und praktische Rationalität.Rebekka Gersbach - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 107-122.
Normativität und Instrumentalität in Stakeholder-Beziehungen.Christoph Schank - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-430.
Markt und Wettbewerb.Lisa Herzog - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 201-213.
Tausch und Handel.Bastian Ronge - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-168.
Globalisierung, Transnationalisierung und Interkulturalität.Claus Dierksmeier - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 33-44.
Menschenbilder in der Pädagogik.Christoph Wulf - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 307-326.
Ökonomie und Ethik: Über Reichweiten, Sinn und Geltung von Wirtschaftsethik.Birger P. Priddat - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 7-20.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
8 (#1,586,042)

6 months
4 (#1,264,753)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references