XXIII. Die caesarische Kolonie Karthago und die Einführung römischer Gemeindeordnung in Africa

Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 60 (1-4):402-426 (1901)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

XI. Die aegyptische Steuereinschätzungs-Commission in römischer Zeit.P. Viereck - 1894 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 52 (1-4):223-251.
Die pseudovergilische „mücke“ - ein beispiel römischer literaturparodie?Wolfram Αχ - 1984 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 128 (1-2):230-249.
XXIII. Die athenische Pnyx.C. Bursian - 1854 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 9 (1-4):631-645.
XXIII. Die Bacchen des Euripides.Wilhelm Nestle - 1899 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 58 (1-4):362-400.
XXIII. Die Abkürzung γαε in argivischen Inschriften.Johannes Baunack - 1910 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 69 (4):466-478.
XXIII. Die epischen Gedichte des Euphorion.P. Corssen - 1913 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 72 (1-4):457-464.
Die rede Des kaisers claudius für die aufnahme römischer bürger aus gallia com ata in den senat.Gerhard Perl - 1996 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 140 (1):114-138.
XXIII. Die präposition cum in Verbindung mit dem relativum.A. Greef - 1873 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 32 (4):711-724.
II. JAHRESBERICHTE. 37 b. Die neueren bearbeitungen der geschichte Griechenlands unter römischer herrschaft.Gustav Hertzberg - 1877 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 36 (1-4):328-345.
Die einführung der griechischen buchstaben ‘y’ und ‘z’ in Das lateinische alphabet.Gerhard Perl - 1971 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 115 (1-4):196-233.

Analytics

Added to PP
2022-11-17

Downloads
6 (#1,702,752)

6 months
6 (#901,624)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references