Das Recht auf Leben – nicht nur für Personen

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (1):17-39 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Haben alle Personen und nur Personen ein Recht auf Leben? Diese in der Philosophie vorherrschende Ansicht wird hier im Zuge einer Auseinandersetzung unter anderem mit Robert Spaemann und Peter Singer bestritten. Argumentiert wird für ein inklusives Verständnis des Lebensrechts, das auch viele nichtmenschliche Tiere einschließt. Abschließend werden Konsequenzen für das Menschenrecht auf Leben angedeutet

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das sogenannte Potentialitätsargument am Beispiel des therapeutischen Klonens.Christian Illies - 2003 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 57 (2):233 - 256.
Handelnde Personen.Stoecker Ralf (ed.) - 2023 - Paderborn: Brill mentis.
Das Recht auf Auswanderung bei Locke, Kant und Rawls.Karoline Reinhardt - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-43.
Das Mysterium der Sprache. Robert Brandoms Sprachphilosophie1.Charles Taylor - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (1):3-19.
Das Mysterium der Sprache. Robert Brandoms Sprachphilosophie.Charles Taylor - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (1):3-19.
Semantischer Externalismus und Triangulation.Jasper Liptow - 2007 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 61 (4):439 - 458.
Feministische Rechtstheorien.Susanne Baer & Sarah Elsuni - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 296-303.

Analytics

Added to PP
2010-09-12

Downloads
59 (#363,761)

6 months
7 (#718,806)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Die Pflicht, dem Menschen seine Würde zu erhalten.Ralf Stoecker - 2010 - Zeitschrift Für Menschenrechte 2010 (1):98-116.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references