“intellectus in deum ascensus” Intellekttheoretische Auseinandersetzungen in Texten der deutschen Mystik

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (3):423-471 (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Angesichts der in den letzten Jahren intensiv erforschten Abhängigkeiten des Denkens Meister Eckharts von der Kölner Dominikanerschule, vor allem von Dietrich von Freiberg und seiner Intellekttheorie, stellt sich die Frage nach den Begriffen vom Intellekt und von der Gottesschau, die in den Texten Eckharts und in volkssprachlichen Texten seiner Umgebung begegnen. Eine genaue Lektüre dieses Textmaterials läßt erkennen, daß man schon zu Lebzeiten Eckharts von einem Gegensatz zwischen Eckhart und Dietrich ausgegangen ist und die Differenz der Konzepte diskutiert hat. Es geht dabei um ein grundsätzlich verschiedenes Verständnis der Gottesschau und um eine Privilegierung von Bildern der Passivität des Menschen in der Eckhartschule, deren Einfluß bis zu Juan de la Cruz, Friedrich Nietzsche und Ingeborg Bachmann spürbar ist.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Persistenz des Geistes in den Geisteswissenschaften.Angus Nicholls - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):199-209.
Das Verhältnis von Mathematik und Technik bei Nikolaus von Kues.Ingo Reiss - 2016 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
Habermas: Erkenntniskritik und Sprache.Clélia Aparecida Martins - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 10:199-204.
Ringe: Minna, Nathan, und das Spiel der Erinnerung.Nicholas Rennie - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (3):365-392.
Risse im Gemäuer der »Ruine« Zur Überlieferung und Textgestalt von Danton’s Tod.Bodo Morawe - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (4):468-525.

Analytics

Added to PP
2014-02-15

Downloads
25 (#880,266)

6 months
8 (#583,676)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?