Verstehen und sittliche Praxis: ein Vergleich zwischen dem Konfuzianismus Zhu Xis und der philosophischen Hermeneutik Gadamers

New York: Lang (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Stellvertretend für den traditionellen Konfuzianismus wird die Moralphilosophie Zhu Xis näher untersucht, um die darin enthaltenen hermeneutischen Elemente Verstehen und Praxis im Zusammenhang mit den klassischen Schriften herauszuarbeiten. Dabei erweist sich Hans-Georg Gadamers hermeneutisches Denken als hervorragende Vergleichsgrundlage. Das Wahrheitsproblem bei Texten - und folglich auch deren Sinn - kann laut Gadamer nur durch die Geschichtlichkeit des Verstehens und in konkreten Situationen erfaßt werden, und zwar in dem Sinne, daß Verstehen immer Andersverstehen heißt. Bei Zhu Xi wird Andersverstehen als die Grundlage der Praxis anerkannt, jedoch nur im Bereich der Bedeutung; geht es aber um das Wahrheitsproblem, so muß ein Andersverstehen völlig ausgeschlossen werden, das Sinnverhältnis muß also stets unveränderlich bleiben.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-25

Downloads
10 (#1,473,491)

6 months
4 (#1,255,690)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references