Acta F. Martini Luther August. apud D. Legatu[m] Ap[os]t[ol]icu[m] Augustae

[Melchior Lotter D. Ä] (1518)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mitte Oktober 1518 befand sich Luther in Augsburg, um sich einem Verhör durch den päpstlichen Sondergesandten Kardinal Thomas Cajetan (1469-1534) zu stellen. Die Zusammenkunft fand am Rande des gerade in der Reichsstadt tagenden Reichstags statt. Mit größtem Einsatz versuchte Luther, Cajetan von seiner Argumentation zu überzeugen, der Dominikaner lehnte eine inhaltliche Auseinandersetzung allerdings ab. Die katholische Kirche verfolgte mit dem Verhör einzig das Ziel, Luther zum Widerruf seiner Thesen zu bewegen, worauf dieser wiederum nicht einging. Die Augsburger Ereignisse fasste Luther für die Öffentlichkeit Ende 1518 in den "Acta Fratris Martini Lutheri Augustiniani apud D Legatum Apostolicum Augustae", kurz "Acta Augustana", protokollartig zusammen. In das Dokument fügte er zusätzlich noch ein ursprünglich geheimes Schreiben Papst Leos X. (1513-1521) an Kardinal Cajetan ein. In dem Breve ermächtigte das Oberhaupt der katholischen Kirche Cajetan dazu, Luther zu verhaften und nach Rom bringen zu lassen, falls dieser in Augsburg weiter gegen die päpstliche Lehre anreden und seine Ansichten nicht revidieren sollte. Luther erfuhr von dem Brief und verließ Augsburg deshalb sofort nach dem letzten Verhör am Abend des 20. Oktober. // Autor: Matthias Bader // Datum: 2016.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,168

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Theologica Paradoxa: Dialog und Disputation als Sprachformen evangelischen Denkens.Marius Timmann Mjaaland - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (2):203-225.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
8 (#1,649,882)

6 months
1 (#1,597,699)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references