Literatur im Leben: Goethes Pfarrhaus in Sesenheim und Goldsmiths Landpfarrer von Wakefield

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (S1):197-230 (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Massaker im September Goethes Natürliche Tochter und die Prinzessin von Lamballe.Hans-Jürgen Schings - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (2):262-290.
Grundform und Eigenart von Goethes Tagebüchern.Gertrud Hager - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:351-371.
Ursprung und Gehalt von Goethes "Novelle".Ernst Beutler - 1938 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 16 (3):324-352.
Das vaterlose Pfarrhaus Pastoraltheologische Beobachtungen zum literarischen Werk von Friedrich Chr. Delius.Ruth Conrad - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (1):112-137.
Landschaftsdarstellungen im Werk Goethes Erzählfunktion — Themenbereiche — Raumstruktur.Horst S. Daemmrich - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67 (4):607-624.
Die Entstehung von Goethes "Werther".Wolfgang Kayser - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):430-457.
Legenden. Zur Mythologie von Goethes Wahlverwandtschafien.Waltraud Wiethölter - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (1):1-64.
Der Wanderer in der Not: Goethes 'Wandrers Sturmlied' und 'Harzreise im Winter'.Heinrich Henel - 1973 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 47 (1):69-94.
Charlotte von Stein, ein "Bildungserlebnis" Goethes.Hanna Fischer-Lamberg - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:385-402.
Produktive Interpretation Goethes "Nachlese zu Aristoteles Poetik" im entstehun..Jost Schillemeit - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):629-644.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
29 (#780,663)

6 months
12 (#307,302)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references