Differenzierter Konsens?

In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 27-48 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Wiener Ethiker Ulrich Körtner konstatierte angesichts der Debatten um den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr und die Waffenlieferungen in den Nordirak, dass die Friedensdenkschrift von 2007 „keine ausreichende Basis zu bieten [scheint], um zu einer klaren kirchlichen Position zu finden, die in der politischen Debatte über Deutschlands aktuelle und künftige Rolle in der internationalen Sicherheitspolitik eine substantielle Orientierungshilfe bieten könnte“. Im Hintergrund dieser, auch von anderen publizistischen Beobachtern geteilten Diagnose stand die Beobachtung, dass die Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD in ihrem am Anfang des Jahres 2014 veröffentlichten Votum zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr zwar einen Konsens in Bezug auf das Leitbild des gerechten Friedens aus drücken konnte, in der Beurteilung einer Reihe von wichtigen politischen und militärischen Einzelfragen aber nicht zu einem gemeinsamen Urteil gekommen war, sondern mehrere Dissense förmlich in ihrem Papier festhielt. Damit stand die Frage im Raum, wie es um die Orientierungsleistung des friedensethischen Leitbildes des gerechten Friedens überhaupt bestellt sei.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gerechter Frieden und Menschenrechte.Friedrich Lohmann - 2018 - In Sarah Jäger & Friedrich Lohmann (eds.), Eine Theologie der Menschenrechte: Frieden Und Recht • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-120.
Leitbild.Jean-Daniel Strub - 2018 - In Sarah Jäger & Jean-Daniel Strub (eds.), Gerechter Frieden Als Politisch-Ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 37-55.
Frieden – Ethik – Politik.Jean-Daniel Strub - 2018 - In Sarah Jäger & Jean-Daniel Strub (eds.), Gerechter Frieden Als Politisch-Ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 129-136.
Orientierung des gerechten Friedens?Christina Schües - 2017 - In Ines-Jacqueline Werkner & Christina Schües (eds.), Gerechter Frieden Als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 107-119.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
3 (#1,855,626)

6 months
3 (#1,491,886)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references