Unveräußerliche Rechte

Tübingen: Mohr Siebeck (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Unveräußerliche Rechte kann man nicht freiwillig aufgeben oder übertragen. Nicht nur Grundrechte können unveräußerlich sein. Unser Rechtssystem schränkt auf unterschiedliche Weisen die Verfügung über gewisse Rechte ein. Weshalb dürfen aber die Rechtstragenden nicht darüber verfügen? Handelt es sich dabei nicht um eine ungerechtfertigte Einschränkung der Vertragsfreiheit oder der möglichen Einwilligung?

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Unveräusserliche Rechte.Elias Moser - 2018 - Enzyklopädie Zur Rechtsphilosophie 1.
Recht auf Rechte: Zur Naturalisierung und Politisierung subjektiver Rechte.Thomas Khurana - 2017 - Rechtsphilosophie – Zeitschrift Für Grundlagen des Rechts 3 (1):15-30.
Kinderrechte.Friederike Wapler - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 121-127.
Natural Right Or Natural Law?Mary Gregor - 1995 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 3.
Rechte/Würde.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 260-263.

Analytics

Added to PP
2020-01-22

Downloads
36 (#632,377)

6 months
6 (#879,768)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Elias Moser
Karl Franzens University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references