Der Einzige Und Die Deutsche Ideologie: Transformationen des Aufklärerischen Diskurses Im Vormärz

De Gruyter (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die große Aufmerksamkeit, die Karl Marx und Friedrich Engels bei der Konzipierung der materialistischen Geschichtsauffassung und der Ideologiekritik Max Stirners Der Einzige und sein Eigenthum gewidmet haben, gibt bis heute Anlass zu Verwunderung. Ausgehend von einer Einbettung dieser beiden zentralen Denkansätze der europäischen Geistesgeschichte in die deutsche Spätaufklärung des Vormärz und einer neuen Entzifferung der Manuskripte zur Deutschen Ideologie rekonstruiert die vorliegende Studie die Bedeutung einer der intensivsten Auseinandersetzungen, die Marx und Engels je mit einem Denker geführt haben.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,072

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Erste Kritiker Marxens.Rudolf Hirsch - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (3):246-257.
Geist der Abstraktion. Mathematik und Ästhetik bei Max Bense.Hans-Christian von Herrmann - 2018 - In Elke Uhl & Claus Zittel (eds.), Max Bense. Weltprogrammierung. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 83-94.

Analytics

Added to PP
2020-01-31

Downloads
8 (#1,581,138)

6 months
5 (#1,043,573)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references