Kritischer Rationalismus und Psychologie

In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 609-637 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Als sich Popper in seinen Grundproblemen der Erkenntnistheorie in den frühen 1930er-Jahren gegen den Induktivismus gewendet hat, tat er dies durch die Erbringung des Nachweises, dass eine deduktivistische Psychologie möglich ist. Seine lebenslange Beschäftigung mit der Erkenntnistheorie und dem Wissenserwerb brachte ihn dazu, traditionelle induktivistische und behavioristische Theorien zu kritisieren und durch eine logisch vertretbare Theorie des Problemlösens mittels der Verfahren von Versuch und Irrtum oder Handeln und Auswählen zu ersetzen. Er weitete seine Kritik und seine Ideen zudem auch auf die animalische Kommunikation und die menschliche Sprache, menschliches Verhalten und Handeln und deren Funktionen in seinem „aktiven Darwinismus“ – Poppers Fassung der Evolutionstheorie – aus. Und um in die Psychologie und die ihr verwandten Disziplinen ein wenig logische Ordnung hineinzubringen, führte er schließlich auch noch ein kantisches „Übertragungsprinzip“ ein, um der wissenschaftlichen Methodologie bei der Umgehung induktiver Verfahren und anderer Fallstricke zu helfen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Popper und die Verfassung der Wissenschaft.Max Albert - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 321-337.
Habermas: Erkenntniskritik und Sprache.Clélia Aparecida Martins - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 10:199-204.
Karl Poppers „Logik der Forschung“.Herbert Keuth - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 45-63.
Karl Poppers philosophische Anfänge.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 189-203.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
12 (#1,376,176)

6 months
7 (#728,225)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references