Die Helden und Monster in uns – ein technikphilosophischer Blick auf "Iron Man" und die "Avengers"

Zem::Dg (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

„Ich bin Iron Man.“ Mit diesem Satz bekennt sich Tony Stark, genialer Technik-Erfinder und Leiter von „Stark Industries“, zu seiner neuen High-Tech-Rüstung: ein fliegendes Roboter-Exoskelett, das ihm übernatürliche Fähigkeiten verleiht. Dieses Pressestatement wird zum Auftakt der Iron Man-Identität. Doch was hat es mit Iron Man eigentlich auf sich? Was verraten die Action- und Science-Fiction-Filmreihen „Iron Man“ (2008–2013) und „The Avengers“ (2012–2018) über uns selbst? Puzio, Anna: Die Helden und Monster in uns – ein technikphilosophischer Blick auf "Iron Man" und die "Avengers". Auf: zem::dg.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Superstars und Menschenwürde. Erläuterungen zu einem zentralen ethischen Begriff.Ralf Stoecker - 2007 - In Bildung für Berlin. Berlin, Deutschland: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. pp. 70-75.
O czym traktuje Spinozjańska teoria afektów?Jolanta Żelazna - 2000 - In Stanisław Janeczek (ed.), Oblicza filozofii XVII wieku. Lublin: Wydawn. KUL.
Das Apriori zwischen Psychologie und Metaphysik.Kay Herrmann - 2013 - E-Journal Philosophie der Psychologie (18).

Analytics

Added to PP
2023-05-14

Downloads
312 (#90,091)

6 months
75 (#80,418)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Anna Puzio
University of Twente

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references