Prozesskette Nachhaltigkeit: Strategie, Haushalt, Berichterstattung und Netzwerk zur kommunalen Nachhaltigkeit

In Kristin Butzer-Strothmann & Friedel Ahlers (eds.), Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement: Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Springer Berlin Heidelberg. pp. 157-176 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung ist sowohl eine inhaltliche Aufgabe als auch eine strukturelle Frage der Governance. Insbesondere auf kommunaler Ebene besteht dabei die Herausforderung, vom Wissen zum Handeln zu kommen, Entscheidungen kooperativ zu planen und umzusetzen sowie diese transparent zu vermitteln. Angesichts des Handlungsdrucks zur Erreichung der Globalen Nachhaltigkeitsziele bei Beachtung der planetaren Grenzen müssen im demokratischen System erprobte Instrumente für die Transformationserfordernisse genutzt werden. Ein integriertes, wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen setzt sich dabei aus den drei Elementen Nachhaltigkeitsstrategie, -haushalt und -berichterstattung zusammen. In diesem Beitrag werden diese zentralen Hebel als Prozesskette Nachhaltigkeit vorgestellt. Zudem wird die Rolle von Netzwerken als Wissensträger, Kommunikatoren und Multiplikatoren in der Begleitung und Umsetzung der Transformation sowie als Bestandteil eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Steuerungsmodells erläutert.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2024-03-02

Downloads
6 (#1,693,354)

6 months
4 (#1,246,333)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references