Faktum, Faktizität, Wirklichkeit (Phänomenologische Forschungen Beiheft 5)

Meiner (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was ist ein Faktum? Was ist Faktizität? Was ist Wirklichkeit? Diese Fragen behandelt der Band in einer phänomenologischen Perspektive. Es geht einerseits darum, zu erörtern, ob und wie die Phänomenologie zur Kritik, die ihr in jüngerer Zeit von Seiten des "neuen Realismus" entgegengebracht wurde, Stellung zu nehmen vermag. Andererseits suchen die Beiträge, phänomenologische Begriffe des Realen oder der Realität zu präzisieren. Sechs Themenfelder stehen dabei im Vordergrund: 1. Phänomenologie und Realismus, 2. Wirklichkeit - Sozialität - Politik, 3. Faktizität der Lebenswelt, 4. Realität und Alterität, 5. Fakten und Emotionen, 6. Technische Transformationen des Weltbezugs.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Phänomenologie der Natur.Gregor Schiemann & Gernot Böhme (eds.) - 1997 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Das Ganze und die Wirklichkeit: Theodor Fontanes perspektivischer Realismus.Hans Jürgen Zimmermann - 1988 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Wörterbuch des konstruktiven Realismus: aus Vorlesungen, Seminaren und Werken von Friedrich G. Wallner.Gerhard Klünger (ed.) - 2011 - Frankfurt am Main: Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Die Emotionen. Gefühle in der realistischen Phänomenologie.Íngrid Vendrell Ferran - 2008 - Berlin, Deutschland: Akademie Verlag, De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2024-01-24

Downloads
12 (#1,376,176)

6 months
6 (#879,768)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references