Transkulturelle Wertekonflikte: Theorie und wirtschaftsethische Praxis

Heidelberg: Physica-Verlag (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung der Wirtschaft kooperieren Wirtschaftsakteure immer häufiger mit Partnern in anderen Teilen der Welt, die anderen kulturellen Rahmenbedingungen verpflichtet sind. Dabei treten oft Handlungs- und Normkonflikte auf. Das vorliegende Buch behandelt diese transkulturellen Wertekonflikte aus unterschiedlichen philosophischen und wirtschaftsethischen Perspektiven: Grundsatzfragen der Transkulturalität, wie die Gefahr des Verlusts des Fremden werden ebenso behandelt wie der mögliche Umgang mit transkulturellen Wertekonflikten oder die Frage nach einer ökonomischen Moral. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Aspekt des Kulturwandels und des Kulturrelativismus gelegt. Konkrete Beispiele und empirische Studienergebnisse, etwa zu den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen, der Wirtschaft in Südkorea oder den Wertedifferenzen in einem multinationalen Unternehmen machen die Beiträge auch für die wirtschaftsethische Praxis relevant. TOC:K. Röttgers: Der Verlust des Fremden.- C. Hubig: Transkulturelle Wertkonflikte im Spannungsfeld zwischen abstrakter Harmonisierung und Anwendungsdissensen.- H. Busche: Was sind transkulturelle Wertekonflikte? Und inwieweit sind sie lösbar?- P. Koslowski: Wirtschaft als Kultur.- B.P. Priddat: Modernisierung einer Relation: Ökonomie/Moral.- J. Wieland: Die Governance kultureller Diversifität. Resultate einer empirischen Studie über die Bedeutung von Werten in deutsch-russischen Unternehmensbeziehungen.- J. Meran: In the long run we all become Americans. Anmerkungen zum Kulturwandel der Multis.- R. Manstetten/M.-Y. Lee: Zugehörigkeit, Verschuldung und Vermittlung. Zur Ordnung wirtschaftlicher Beziehungen in Südkorea.- M. Kettner: Kultur, Kulturrelativität, Kulturrelativismus.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-24

Downloads
7 (#1,635,346)

6 months
1 (#1,886,877)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references