Political equality =

Essen: Klartext (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Reihe "Philosophie und Politik" gibt der praktischen Politik Impulse aus der politischen Philosophie. Führende Politikerinnen und Politiker der deutschen Sozialdemokratie antworten auf die Anstöße aus philosophischer Sicht. Thomas M. Scanlon diskutiert in dem Band die Bedingungen, unter denen Gleichheit politisch relevant und ethisch begründet ist. Scanlon ist einer der profiliertesten zeitgenössischen Philosophen im Bereich der Ethik und der politischen Theorie. Er zählt zu den so genannten New Contractarians, also den Theoretikern, die mit und gegen John Rawls Gerechtigkeitstheorie zur Renaissance des Vertragsargumentes in der politischen Philosophie beigetragen haben. Damit wurde eine Denkfigur wiederbelebt, die am Beginn der modernen europäischen Demokratie steht, die die Begründung politischer Ordnungen an individuelle Rationalität bindet und alle Bürger als gleiche und freie einbezieht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,169

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-04-23

Downloads
19 (#1,176,629)

6 months
3 (#1,170,603)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Julian Nida-Rümelin
Humboldt-University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references