Krankheit – ein toter Begriff?

In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 355-364 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel befasst sich zunächst mit Ralf Stoeckers Analyse des Krankheitsbegriffs, speziell mit der Auffassung, dass es sich um einen Bündelbegriff handelt, der verschiedene Dimensionen des Phänomens Krankheit verbindet. Im Anschluss wird ein mögliches Szenario entworfen, in dem es gar keinen Krankheitsbegriff mehr gibt und damit die steuernde Funktion beim Zugang zu Gesundheitsressourcen wegfiele. Wäre es gut, wenn der gebrechliche Begriff der Krankheit, wie Stoecker ihn ebenfalls bezeichnet, das Zeitliche segnete?

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Achtung und Verachtung.Christian Neuhäuser - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 251-274.
Selbst und selber. Zum Begriff und Phänomen der Identität.Almut Kristine V. Wedelstaedt - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 453-462.
Die Ethikberater*in als Ethik-Scout – Wie Ethikberatung zu verantwortlichem Handeln in Einrichtungen des Gesundheitswesens beitragen kann.Alfred Simon - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 421-432.
Welcher Menschenwürde-Begriff taugt für Kinder?Claudia Wiesemann - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 181-203.
Selbstbestimmung und Würde.Bettina Schöne-Seifert - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 401-418.
„Krankheit“ als theoretischer Begriff der Medizin: Unterschiede zwischen lebensweltlichem und wissenschaftlichem Krankheitsbegriff.Peter Hucklenbroich - 2018 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 49 (1):23-58.
Intentionalität und erfahrung.Dan Zahavi - 2005 - Synthesis Philosophica 20 (2):299-318.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
11 (#1,425,715)

6 months
4 (#1,264,753)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Schramme
University of Liverpool

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references