Kant und die Existenz Gottes: eine Analyse zu den ontologischen Implikationen in Kants Lehre vom transzendentalen Ideal

Berlin: Lit (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Immanuel Kant gilt gemeinhin als der große Zerstörer der klassischen Gottesbeweise: Über die Existenz Gottes könne die theoretische Vernunft nichts wissen, lediglich die Moralphilosophie biete uns subjektiv (aber nicht objektiv) zureichende Gründe für die Annahme der Existenz Gottes. Diese Interpretation der kritischen Philosophie Kants ist nicht korrekt. Was Kant bestreitet, ist eine univoke Wesenserkenntnis Gottes, nicht aber ein theoretisches Wissen um die Existenz Gottes im Sinne der negativen Theologie. Damit steht Kant der klassischen Scholastik näher als bisher zugestanden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-09

Downloads
9 (#1,528,202)

6 months
3 (#1,477,354)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references