Abstract
Das Wort Lebensanschauung zählt nicht eigentlich zu den Schlüsselbegriffen im Werk Georg Simmels, ganz im Unterschied zu dem des Lebens, der eine zentrale Kategorie seines Denkens bezeichnet. Es gehört mit Lebensansicht, Lebensauffassung, Lebens- und Weltbetrachtung, Weltanschauung und Weltbild in ein gemeinsames Wortfeld, das einen freilich durchaus zentralen Themenkreis im Werk Simmels erschließt. In einer ersten Annäherung seien unter dem Begriff der Lebensanschauung bei Simmel die ganzheitlichen, einzelne Lebenserfahrungen vereinheitlichenden Reaktionen eines Menschen auf das Dasein gefasst. Simmel setzt sich mit dem Thema der Lebensanschauung vor allem in seiner letzten Lebensdekade auseinander, in der Zeit also der Wende seines Werkes von primär kultursoziologischen zu lebensphilosophischen Fragestellungen.