In Mathias Gutmann, Klaus Wiegerling & Benjamin Rathgeber (eds.),
Handbuch Technikphilosophie. Stuttgart: J. B. Metzler. pp. 335–344 (
2024)
Copy
BIBTEX
Abstract
Nicht eine Wolke aus Asche und Staub, sondern ein „Schwarm von Daten“ habe 2010 nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull den Flugverkehr zeitweise lahm gelegt, so Frank Schirrmacher (2010) in der FAZ. Die Rede ist hier von den Ergebnissen von Computersimulationen, die bei der Entscheidung über das Aussetzen des Luftfahrtgeschehens maßgeblich waren. Die von Schirrmacher geäußerte Kritik ist eine, die auch in der Wissenschaft und in der Philosophie gegen Simulationen erhoben wird: Dass Computersimulationen eben keine wirklichen Messungen oder Beobachtungen sind.