"Von hier nach dort": der Philosophiebegriff bei Platon

Göttingen: V&R unipress (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hauptbeschreibung Oftmals wird der Beschäftigung mit Platon ein selektives Philosophieverständnis zugrunde gelegt, das der Komplexität des Begriffs im platonischen Werk nicht gerecht wird. Die Arbeit zeigt darum durch das gesamte Ouvre, wie Platons Interesse an dem Philosophiebegriff in Auseinandersetzung mit traditionellen Auffassungen wächst und sich ausdifferenziert. Das philosophische Gespräch, das philosophische Leben, der philosophische Eros, der philosophische Tod und die philosophische Erkenntnis bilden systematische Aspekte, unter denen das Philosophieverständnis einzelner.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sechs Philosophen über philosophische Esoterik.Thomas Alexander Szlezák - 2003 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 57 (1):74 - 93.
Eines oder Vieles. Zu einem Grundproblem der scholastischen Theorien über das Eine.Rolf Darge - 2003 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 57 (1):27 - 52.
Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.

Analytics

Added to PP
2022-12-19

Downloads
7 (#1,639,987)

6 months
1 (#1,889,092)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references