Abstract
Nach dem Ende des Kalten Krieges, der die Welt an den Rand einer nuklearen Katastrophe brachte, schien es, als bewegten sich die Völker auf einen umfassenden Friedenszustand zu. Das Ende des Wettrüstens zwischen Ost und West, der Zerfall der Sowjetunion und schließlich der Mauerfall wiesen für viele Zeitgenossen in diese Richtung. Enthusiastische Stimmen sprachen bereits von einem „Ende der Geschichte“, womit der Zustand einer universalen Durchsetzung der westlichen Prinzipien von Demokratie und Marktwirtschaft gemeint ist.