Thomas von Aquin: Die Summa theologiae: Werkinterpretationen

De Gruyter (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das uvre des Thomas von Aquin ist in seiner Komplexität nicht ohne weiteres auf "den Punkt" zu bringen. Das gilt ebenso für seine Summa theologiae, die Thomas in erster Linie für Anfänger geschrieben hat, die sich aber als alles andere als eine Einführung erweist. Der Herausforderung einer 'Einführung in die Einführung' stellt sich dieses Studienbuch. Die 16 Werkinterpretationen von ausgewiesenen Thomas-Kennern verbinden sich zu einer konzisen Gesamteinführung in das Denken des Thomas und seiner Auslegung in der Forschung. Pluspunkte: - umfassendes Studienbuch für den universitären Lehrbetrieb - Gesamteinführung in das Denken des Thomas von Aquin.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Thomas von Aquin – neue Tugenden und alte Tugendethik?Rolf Schönberger - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-197.
Die Magie bei Thomas von Aquin.Thomas Linsenmann - 2000 - De Gruyter Akademie Forschung.

Analytics

Added to PP
2023-06-08

Downloads
16 (#1,199,504)

6 months
8 (#605,434)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Speer
University of Cologne

Citations of this work

Über Erfüllung.Martin Klein & Philipp Schmidt - 2024 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 72 (3):413-431.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references