Thomas von Aquin – neue Tugenden und alte Tugendethik?

In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-197 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Alternative, die Tugendethik des Thomas von Aquin entweder als eine unerhebliche Variante innerhalb des Aristotelismus oder als zwar originelle, aber theologische Konzeption anzusehen wird, erweist sich im Blick auf die Summa theologiae als unzulänglich. Dort zeigt sich das Interesse, sowohl den Begriff des Habitus als Kategorie der Tugend genau zu bestimmen als auch die unterschiedlichen Arten der Tugenden zu differenzieren: auch die Kraft zum Guten in Glaube, Hoffnung und Liebe. Das macht Thomas’ Versuch sichtbar, die Vielheit sittlicher Qualitäten mit deren Einheit zu verbinden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Neoaristotelische Tugendethik.Martin Hähnel - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 333-348.
Tugendethik.Thomas Schramme - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 75-80.
Alasdair MacIntyre – Tugendethik als Kritik der Moderne.Steffen Kluck - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 287-304.
Hoffnung.Ingolf U. Dalferth (ed.) - 2016 - Boston: De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
11 (#1,427,285)

6 months
5 (#1,067,832)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references