Liebe als Prinzip sozialer Einheit: Bedingungen für ihren Status als Tugend bei Aristoteles und Thomas von Aquin

In Winfried Rohr (ed.), Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe. Wiesbaden: Springer VS. pp. 147–68 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ein Verständnis der Caritas als Tugend ist nicht unabhängig davon möglich, wie der allgemeine Begriff menschlicher Liebe bestimmt wird. Im Rückgriff auf die aristotelische Behandlung der Freundschaft lässt sich zeigen, dass bereits die Liebe im zwischenmenschlichen Bereich Züge einer Tugend trägt. Von zentraler Bedeutung sind dabei vor allem zwei Akte der Freundschaft, Wohltätigkeit und Eintracht, welche ontologisch auf verschiedene Formen sozialer Einheit verweisen. Auf Grundlage des Begriffs der Freundschaftsliebe lässt sich die Caritas in ihrem Charakter als Tugend erhellen, nämlich insofern auch in ihr Wohltätigkeit und Eintracht wesentliche Elemente sind, die hier jedoch eine spezifische Prägung erfahren.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,628

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Thomas von Aquin – neue Tugenden und alte Tugendethik?Rolf Schönberger - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-197.
Liebe, Polyamorie und (kein) Sex.Elke Elisabeth Schmidt - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (2).
Freundschaft und Liebe bei Platon und Plotin.Michael Schramm - 2019 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 22 (1):51-74.
Liebe und Freundschaft.Angelika Krebs - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 403-408.
Freundschaft.Klaus Corcilius - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 250-252.
Über die Liebe, oder, Platons Gastmahl.Marsilio Ficino - 2014 - Hamburg: F. Meiner Verlag. Edited by Paul Richard Blum.

Analytics

Added to PP
2018-02-21

Downloads
16 (#1,209,289)

6 months
3 (#1,499,259)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Falk Hamann
KU Leuven (PhD)

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references